"Zhongguo" - das Reich der Mitte
Informationen und Materialien
Die Inhalte der Zeitschrift „Eine Welt in der Schule“ sind bis zurück zur Ausgabe 1/1996 einzusehen. Sämtliche Veröffentlichungen einschließlich einzelner Materialseiten können bis auf die letzten vier Ausgaben heruntergeladen werden.
Die aktuellsten vier Ausgaben sind den Abonnent*innen vorbehalten.
Unter der Rubrik Unterrichtsmaterial lässt sich auch über eine Suchfunktion Material wie z.B. Arbeitsblätter etc. zu speziellen Themen suchen, die bereits in der Zeitschrift veröffentlicht sind.
"Zhongguo" - das Reich der Mitte
Informationen und Materialien
Im Reich der Mitte
"Der Herr der Kraniche" in einer zweiten Grundschulklasse
Ni hao ma? - Wie geht es dir?
Wahlpflichtkurs "China" im 9. Jahrgang einer Gesamtschule
"Wenn du näher kommst, stell dich bitte vor"
Symbole und Signale im nonverbalen interkulturellen Kommunikationsprozess
Rufen Sie uns an!
Der Ausleihservice des Projekts
"Eine Welt in der Schule"
Ein neuer Sammelband
Eine Welt in Leipzig
Tagungsbericht
Zukunftsdenken von Kindern
Reflexion von Kinderzeichnungen aus der Welt
Schule in der Einen Welt
Von der Vielfalt des Lehrens und Lernens
Kinder lernen - überall auf der Welt
Ein Projekt zum Abschluss der Grundschulzeit
Schule in Deutschland ...
... aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern
"Schönes Familienleben ist, wenn ..."
Tagungsbericht
Die Welt zu Gast bei Freunden
Die Fußball-WM 2006 in der Schule/Wettbewerbshinweis
Die Welthütte in unserer Schule
Treffpunkt zwischen unserem Gymnasium und der Welt
Sorben
Eine Minderheit ganz in unserer Nähe
Kenia
Ein Land unter der mathematischen Lupe
Lernsoftware für die "Eine Welt"
CD-ROM-Rezensionen
Das Entwicklungsspiel
Rezension
Das "Abenteuer Regenwald" ...
... beginnt bei uns zu Hause schon beim Frühstück!
Nordafrika-Kiste
Ein neues Materialpaket
Religion = Weltreligionen?
Wie man Schülerinnen und Schüler Unbeschreibbares erklärt
Wunder der Schöpfung
Unterrichtserfahrungen in einer 1. und 2. Grundschulklasse
Geschichten von der Kostbarkeit der Erde
Schöpfungsgeschichten der verschiedenen Kulturen
Von der Entstehung der Erde
Fächerübergreifende Unterrichtsvorhaben in einem 5. Schuljahr
Hintergründig, Spannend, Anregend
Schöpfungsgeschichten und Religion in der Bücherwelt
Interessante Webseiten
Religionen im Unterricht
Lassen Sie sich "fair-führen"
... im "Eine Welt Garten" in Witzenhausen
Peru-Kiste
Ein neues Materialpaket
"WerteSchätzen"
Religiöse Vielfalt und öffentliche Bildung
"Was geht uns Religion an?"
Projekt in einer Berliner Gesamtschule
Glaube und Religion - Fußball und Popmusik
Wetten, dass ihr alle an etwas glaubt ...?
Kopftuch, Tschador, Hautbleiche und Piercing
Körper und Geist in der aktuellen Interkulturellen Auseinandersetzung
Was glaubst du?
Sachbücher zu Religionen
Mexiko-Kiste
Ein neues Materialpaket
25 Jahre "Eine Welt in der Schule"
Dokumentation-Bilanz-Perspektive
Das Affenherz
Ein afrikanisches Märchen in der Grundschule
Humor
Cartoons und Karikaturen im Computerunterricht
Das Programm "21"
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
"Agenda"-Schule(n) - warum?
Nachhaltige Bildung und Erziehung an Bremerhavener Schulen
Orangen/Orangensaft
Ein neues Materialpaket
Neugestalteter Internetauftritt
www.weltinderschule.uni-bremen.de
Ägypten
Eine Kiste voller Materialien
... mehr als Mumien und Pyramiden
Das Thema "Ägypten" in einer 6. Klasse
"Eine Welt"-Theater für Kinderrechte
Eine Geschichte wird lebendig
Lernsoftware für die "Eine Welt"
CD-ROM-Rezensionen
Literatur als Brücke in die "Eine Welt"
Klassensätze des Projektes
"alle für EINE WELT - EINE Welt für alle"
Der Schulwettbewerb
Minderheiten im Unterricht
Einführung in die Thematik
Indigene Völker auf unserer Erde
Von Sami bis Aborigines
Die Aborigines
Informationen über Australiens Ureinwohner
Rezensionen
Literaturtipps zum Thema Aborigines
Das Leben der Aborigines
Ein fächerübergreifendes Unterrichtsvorhaben für die 4. Klasse
Themenfeld Minderheiten
Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht
Vom Zählen und Erzählen
Ein interkulturelles Unterrichtsvorhaben zur Annäherung
Volk in Bewegung
Ein Unterrichtsvorhaben über die Basken im Fach Politik
Eine Reise durch Afrika
Ein entwicklungspolitisches Angebot auf dem Import Shop Berlin
Nepal, Ägypten, Kakao/Schokolade
Neue Materialpakete im Ausleihservice
Kicken ohne Grenzen
Fußball in der Einen Welt
Vielfalt statt Wigwam
Indianische Behausungen im Sachunterricht
"Eine Welt" in Katzenelnbogen
Tagungsbericht
Rot, neu und leicht verändert!
Der Ausleihservice
Brückenschlag
Produktthemen im Unterricht
Eine Reise um die Welt
Fünft- und Sechstklässler auf den Spuren des Tees
Rund um die Orange
Ein Vorhaben im 8. Jahrgang
"Und solche Arbeit zehn Stunden lang!"
Lernen mit Kopf, Herz und Hand am Thema "Fairer Kaffee"
"Gespräche über Gott und die Welt"
Tagungsbericht
Flucht und Vertreibung
Warum Bildungsarbeit anregt und unterstützt
Globales Lernen im Internet
Eine Welt Internet Konferenz (EWIK)