Aktuelles

Die Preisträger*innen des Schulwettbewerbs sind gekürt.
In einem feierlichen Rahmen wurden am 21. Juni 2022 von der Entwicklungsministerin Svenja Schulze in Berlin über 230 Schüler*innen für ihre Beiträge …

Das Ausstellungsprojekt WohnKLIMA geht in den Endspurt.
Mit gleich drei verschiedenen Modellen von Nachhaltigkeitshäusern und einem Windrad bringen aktuell Schüler*innen aus zwei Jahrgängen der …

Druckfrisch: Die 150. Ausgabe unserer Zeitschrift
Im Mittelpunkt unserer 150. Ausgabe der Zeitschrift "eine Welt in der Schule" haben wir das hochaktuelle Thema "Klima-Wandel-Herausforderungen" …
Die Idee
Wie lebt es sich in Zukunft zusammen auf unserem blauen Planeten? Wir vom Projekt „Eine Welt in der Schule“ des Grundschulverbandes e.V. entwickeln und begleiten seit vielen Jahren Projekte im Lernbereich „Eine Welt – Globale Entwicklung“ bzw. unterstützen Lehrkräfte bei der Umsetzung im Unterricht. Im Fokus stehen globale Zusammenhänge, die Sichtbarmachung vielfältiger Lebensformen, aktuelle Themen der Nachhaltigkeit und der eigene Perspektivenwechsel, um Schülerinnen und Schüler wichtige Kompetenzen für die Gestaltung ihres jetzigen und zukünftigen Lebensraumes an die Hand zu geben.